Erweiterte Funktionen mit LucaNet.Apps – Standardisiert oder kundenindividuell
Mit Apps bietet LucaNet eine Möglichkeit die Standardsoftware in einigen fachlichen Einsatzgebieten wesentlich zu erweitern. Dazu gehören unter anderem standardisierte Apps zur Bilanzierung von Leasingverhältnissen nach IFRS 16, Überleitung vom Gesamtkostenverfahren zum Umsatzkostenverfahren oder Kostenstellenumlage.
Darüber hinaus ist es möglich kundenindividuelle Apps zu entwickeln, um Kunden bei spezifischen Herausforderungen oder Automatisierung spezifischer Prozesse zu unterstützen.
Eine perfekte Kombination: LucaNet und Business-Intelligence Lösungen
Zum Gesamtbild eines Unternehmens gehören nicht nur Finanzdaten, sondern deutlich umfangreichere Datenbestände, die üblicherweise in Business Intelligence Lösungen analysiert und aufbereitet werden. Damit ein nahtloses und unternehmensweites Reporting möglich ist, können LucaNet Daten in bestehende Business Intelligence Lösungen integriert werden. Durch diese Verknüpfung werden nicht nur zentrale Unternehmensdaten in einem Datawarehouse gehalten, sondern weiterführende Analysen und Berichtsmöglichkeiten ermöglicht. Die standardisierte Integration ermöglicht sämtlichen BI Systemen, wie beispielsweise Power BI oder Cubeware, eine schnelle Anbindung.
LucaNet und SmartNotes - vom Konzernabschluss zum professionellen Geschäftsbericht
Die Kombination von LucaNet mit dem Disclosure-Management-Tool AMANA SmartNotes, stellt für Unternehmen eine perfekte Gesamtlösung von der Konzernabschlusserstellung bis hin zum finalen Finanz- und Geschäftsbericht mit druckreifem Layout dar. Die Daten werden zunächst in LucaNet aufbereitet, konsolidiert und abgestimmt. Anschließend werden diese direkt nach SmartNotes übernommen. In SmartNotes werden sämtliche externe und interne Finanzberichte und -präsentationen automatisiert erzeugt und für die Veröffentlichung bereitgestellt. Zudem bietet SmartNotes neben mehr Transparenz, Zeitersparnis und Qualitätserhöhung, eine benutzerfreundliche Oberfläche und ein ausgefeiltes Berechtigungskonzept
LucaNet - On-Premise & in der Cloud
Unternehmen können LucaNet entweder als On-Premise Lösung oder Cloud-Version nutzen. Die LucaNet.Cloud Lösung bedeutet für den Kunden geringere IT-Anpassungen. Der administrative Aufwand für Installationen, Updates oder Release-Wechsel sowie die Bereitstellung der technischen Infrastruktur entfällt. Die Daten sind mit den höchsten Sicherheitsstandards geschützt und stehen den Anwendern weltweit zur Verfügung. Bei der On-Premise-Lösung erwirbt das Unternehmen die LucaNet-Software und betreibt diese in eigener Verantwortung im eigenen Netzwerk oder in einem Rechenzentrum anderer Cloud-Anbieter. Die Wartung der LucaNet-Software erfolgt folglich in Eigenregie. Der Vorteil: Die Software lässt sich leicht in bestehende IT-Infrastrukturen und Anwendungsumgebungen einbinden. Sollte sich die IT-Strategie aufgrund neuer Gegebenheiten ändern, können Unternehmen jederzeit ganz unkompliziert von der On-Premise-Lösung auf die LucaNet.Cloud wechseln. Das Team der WTS Advisory unterstützt Sie bei der Entscheidung über Integrations- und Betriebsmodell von LucaNet.
Aufgrund der Flexibilität, Transparenz, Anwenderfreundlichkeit und dem geringen Implementierungsaufwand ist LucaNet insbesondere für mittelständische Unternehmensgruppen/Einzelunternehmen sowie für internationale Konzerne eine geeignete Lösung.
Als zertifizierter LucaNet Premium Partner, ist die WTS Advisory Ihr kompetenter Ansprechpartner. Gerne unterstützt Sie unser Team bei allen Fragen und Themen rund um LucaNet.